»Ich hab ja nicht den ganzen Tag Zeit.«
Rück mir nicht auf die Pelle. Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo. Und auch die Reaktionen sind vielfältig, wenn die eigene Wunschgeschwindigkeit gebremst wird oder man sogar zum Warten verdammt ist. Im Auto (fest-)sitzend machen sich manche mit lautstarken Schimpftiraden Luft. Andere äußern ihre Wut, geben Licht- oder Hupsignale oder fahren sehr dicht auf. Laut einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) gehört Drängeln „einfach zu ihrem Fahrstil“. Sie empfinden sich als sportlich und dynamisch, die anderen sind hierbei Hindernisse. Dabei geben 85 Prozent der Autofahrer*innen laut ADAC zu dichtes Auffahren als Hauptärgernis im Straßenverkehr an. Es ist jedoch nicht